Schauraum KAPO Graz

Details

Kindergarten Schaftenau

In einer einzigartigen Umgebung eingebettet versucht das Gebäude den Charakter eines „Baumhauses“ widerzuspiegeln. Präzise wird der neue Kindergarten in das Gelände gesetzt ohne die vorhandene Topographie zu zerstören und sitzt fast selbstverständlich, leicht abgehoben, in der unberührten Waldlichtung. Großflächige Verglasungen ermöglichen den Kindern, in allen Aufenthaltsräumen, mit der Natur und ihrer Umgebung zu kommunizieren. Der […]

Details

1. Preis Wettbewerb Zubau Salmhütte 2.644m

1. Preis beim geladenen Wettbewerb unter 3 Teilnehmern für den ÖAV Sektion Wien. Für den Zubau zu einer der historischsten Schutzhütten der Ostalpen.

Zum Projekt

Strassenbauhof Innsbruck Fertigstellung

Der Strassenbauhof Innsbruck wurde der IIG, im Beisein von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, feierlich übergeben. Der laufende Betrieb am Standort Rossau hat gestartet.

Details

Wettbewerb Wohnbau Kendlerstrasse, Salzburg

Ankauf. In Zusammenarbeit mit dem Atelier Frühwirth konnten wir unter 67 Teilnehmern einen Anerkennungspreis verzeichnen.

Details

Wettbewerb Schubertblock

3. Preis bei dem geladenen Wettbewerb der IIG für die Aufstockung bestehender Miethäuser in der Schubert- und Mozartstraße. Im Rahmen der städtebaulichen Möglichkeiten werden die Baukörper um zwei Geschoße erhöht. Eine ruhige, vom Bestand leicht abgesetzte Dachlandschaft sollte das Bild an der Straße zukünftig prägen, zum Hof großzügige Öffnung mit einem einheitlichen Erscheinungsbild.

Details

Baustart Culinarium Schaftenau

Am 19.11.2014 fand der offizielle Baustart des Culinariums mit einem Spatenstich statt. Geplant ist eine Werkskantine für ca. 260 Personen eines Pharmakonzerns in Tirol. Die Fertigstellung des Neubaus ist mit Ende 2015 angedacht.

Details

Spatenstich Straßenbauhof Rossau

Am 28.10.2014 erfolgte im Beisein von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer der Spatenstich für den neuen Straßenbauhof Rossau. Der Neubau soll Ende 2015 fertiggestellt sein.

Zum Projekt

Anerkennung Kletterhalle Innsbruck

Die Stadt Innsbruck sieht vor sich verstärkt als „Kletterhauptstadt“ zu positionieren. Für den Bau der neuen Kletterhalle zwischen Sil und Viadukt wurde daher ein einstufiger EU-weiter Architektenwettbewerb ausgelobt.

Details

1. Preis Wettbewerb Styria Center

Aus dem geladenen einstufigen Realisierungswettbewerb können wir als Sieger hervorgehen. Geplant ist neben dem Lückenschluß in der Strauchergasse ein zweigeschossiger Dachgeschossausbau in der Volksgartenstrasse sowie eine Grünlandschaft mit dreigeschossigem Wohnhaus im Hof. Auch soll die Fassade der Annen- und Volksgartenstrasse eine einheitliches und „ruhiges“ Erscheinungsbild erhalten.

Zum Projekt