
Bildungscampus Algersdorf




Dem bestehenden Schulgebäude wird ein selbstbewusstes und zugleich unaufdringliches Bauwerk gegenübergestellt. Der Zugang erfolgt von Osten über einen gemeinschaftlichen Vorplatz. Die Grünraumgestaltung am gesamten Campus kreiert eine parkähnliche Landschaft mit differenzierten Pausenflächen und hohen Aufenthaltsqualitäten. Grundlegend für den Entwurf war ein offener und flexibler Aufbau. Beim Betreten des Bauwerks befindet man sich inmitten der von zwei Höfen belichteten Aula und überblickt die Struktur der Schule. Das transparente Sockelgeschoss erlaubt Ein- und Durchblicke. Für Schulveranstaltungen können die Höfe geöffnet, die Freizeiträume erweitert und der Speisesaal mit einbezogen werden. Über eine großzügige, helle Mittelzone führt der schrittweise Übergang von den Aktivitäten im Erdgeschoss zu den oberen Bereichen der Klassencluster. Abgehoben vom Terrain entsteht ein beruhigtes Lernumfeld. Schalreiner Beton vermittelt zeitlose Eleganz und bildet den konstruktiven Sockel für den darauf liegenden „Lernteppich“ aus Holz und Glas.
(Planung in Zusammenarbeit mit projekt.cc, Rendering: Atelier Frühwirth)