Kindergarten Schaftenau

In einer einzigartigen Umgebung eingebettet versucht das Gebäude den Charakter eines „Baumhauses“ widerzuspiegeln. Präzise wird der neue Kindergarten in das Gelände gesetzt ohne die vorhandene Topographie zu zerstören und sitzt fast selbstverständlich, leicht abgehoben, in der unberührten Waldlichtung. Großflächige Verglasungen ermöglichen den Kindern, in allen Aufenthaltsräumen, mit der Natur und ihrer Umgebung zu kommunizieren. Der Innenraum verschmilzt dadurch mit dem Außenraum und schafft neue Raumsituationen. Die Gruppenräume können durch eine großzügig überdachte Terrasse nach Süden erweitert werden. Eine Nutzung ist bei jeder Witterung möglich und verhindert zusätzlich die Überhitzung der dahinterliegenden Räume. Das äußere Erscheinungsbild des klar strukturierten Gebäudes wird dominiert von einer färbigen Holzverkleidung und großflächigen Verglasungen welche Einblicke ins Gebäude zulassen sollen. Für den Innenraum wurde Holz gewählt. Dieses natürliche Material schafft nicht nur eine warme und „heimelige“ Atmosphäre sondern bringt auch den umgebenden Wald zurück ins Innere des Gebäudes. Transluzente Glaswände sorgen für Lichtdurchflutete Räume und schaffen gleichzeitig die notwendige Privatsphäre.

Schaftenau, 2013