Volksschule Mönichwald

2012 Geramb Rose Preis
2010 Nominierung österr. BHP der ZV
2010 Nominierung Landesbaupreis Stmk

Die Form des neuen Volksschulgebäudes ist das Resultat der örtlichen Gegebenheiten und Einflüsse.
Das Haus fügt sich in die gewachsene Struktur des Ortes ein. Es orientiert sich aufgrund seiner Nähe zum Ortszentrum auch mit seinem Eingang und Vorplatz zu diesem, während es zur im Süden angrenzenden Landesstraße die Distanz sucht. Der zum Teil dreigeschossige Baukörper nimmt eine vorhandene Geländekante auf und ermöglicht dadurch Zugänge in zwei verschiedenen Ebenen. Neben den Räumlichkeiten der Schule sind auch die Bereiche der ortsansässigen Trachtenkapelle untergebracht die, wie auch der Turn- und Veranstaltungssaal getrennt vom Schulbereich genutzt werden können. Großen Glasflächen lassen am Tag die Umgebung darin spiegeln und tragen in den Abendstunden die warmen Farbe des Holzes nach außen. Die harte Betonschale widersetzt sich dem Lärm und der Witterung, während der weiche Holzkern den direkten Bezug zur Natur herstellt. Sämtliche Oberflächen sind mit Tannenholz aus der Region verkleidet.
(Photos: Günter Kresser)

Mönichwald, 2009